Skip to content
  • Kostenlose Lieferung innerhalb AT ab 60 € | DE ab 100€
  • Kostenlose Lieferung innerhalb AT ab 60 € | DE ab 100€
Haargenau Ursula & Klara TruckerHaargenau Ursula & Klara Trucker
  • WHO WE ARE
    • KONTAKT
  • WHAT WE DO
    • PREISE
  • Shop
    • NACH KATEGORIE
      • SHAMPOO
      • PFLEGE
      • STYLING
      • FOR HIM
      • SUPERSALE
      • GUTSCHEINE
    • NACH BEDARF
      • Blondierte Haare
      • Dünnes&Feines Haar
      • Fettige Haare
      • Frizzy Haare
      • Gefärbte Haare
      • Haarausfall
      • Lockenpflege
      • Schuppen
      • Trockene Kopfhaut
  • HAARPFLEGE TIPPS
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

HAARGENAUpedia

ALGENEXTRAKT

Algenextrakt bietet viele Vorteile. Es ist ein hochwirksames Meeresmineral und Antioxidant. Der Extrakt pflegt und schützt das Haar, um Spliss und Haarbruch zu verhindern. Grob ausgedrückt bindet Algenextrakt in Haarprodukten die Wassermoleküle, die sich in der obersten Schuppenschicht unserer Haare befinden. Dadurch können weitere Inhaltsstoffe der Haarpflege ihre Wirkung besser entfalten.

ALOE VERA

Anthrachinonen, Salicylsäure, Aminosäuren, Vitamin C und E, Zink und Magnesium sind die wertvollen Pflegestoffe der Aloe Vera. Deshalb ist die kaktusähnliche Pflanze so gut für das Haar.  Zum größten Teil besteht das Gewächs jedoch aus Wasser, daher gilt Aloe Vera als wahrer Feuchtigkeitsspender und hat zudem vitalisierende Eigenschaften. Trockene & sensible Kopfhaut wird so mit reichlich Feuchtigkeit versorgt. Außerdem regt Aloe Vera den Haarwuchs an.

ARGAN ÖL

Arganöl stammt ursprünglich aus dem Südwesten Marokkos. Berberfrauen extrahierten die Arganbaumsamen von dort. Der Arganbaum kann Familien (fast) alles bieten, was sie zum Leben brauchen: Arganöl wird als Speiseöl und Kosmetiköl verwendet, und die Früchte werden als Lebensmittel verwendet. Die Bäume dürfen jedoch nicht mehr gefällt werden, sondern können zur Gewinnung von Spezialöl verwendet werden. Der Extraktionsprozess ist kompliziert, weshalb Arganöl ein teurer Rohstoff ist – aber es ist auch jeden Cent wert.

BAUMWOLLEXTRAKT

Baumwollpflanzen sind beeindruckende alte Kulturpflanzen, deren Abbau zur Gewinnung von Baumwollfasern verwendet wird. Das resultierende Baumwollgewebe besteht aus Naturfasern und wird in Kleidung und anderen Textilien verwendet. Der daraus gewonnene Baumwollextrakt kann in einer Vielzahl von Pflegeprodukten verwendet werden. Baumwollsamenöl ist ein Nebenprodukt der Baumwollproduktion und kann nach dem Raffinieren als Speiseöl oder sogar als Kraftstoff verwendet werden. In der Kosmetikindustrie kann es beispielsweise in Shampoos und anderen Produkten verwendet werden, die geschädigtes Haar verjüngen. Wenn Sie häufig föhnen oder Ihre Haare färben, können Sie zur Pflege Baumwollextrakt verwenden, der auch zur Regeneration Ihrer Kopfhaut beiträgt.

INGWER

Die Haut wird ungefähr alle vier Wochen erneuert, so dass alte abgestorbene Hautzellen einfach abfallen. Normalerweise ist der Maßstab so klein, dass er überhaupt nicht sichtbar ist. Wenn die Haut jedoch alte Zellen zu schnell entfernt und sie zusammenklumpen, werden sie wie Schuppen sichtbar. Wenn die Kopfhaut trocken ist, erscheinen feine Flocken. Stark entfettende Shampoos, Heizungs- und Klimaanlagen gelten als Auslöser. Wenn die Kopfhaut ölig ist, bilden sich ölige Schuppen. In diesem Fall kann Talg (Malassezia furfur) andere Kopfhaut- und Haarprobleme verursachen. Ingwer hat auch natürliche antiseptische und antimykotische Eigenschaften. Daher können die geheilten Wurzeln auch die Zunahme von Schuppen ausgleichen.

JOJOBAÖL

Der Name “Jojobaöl” ist etwas irreführend, weil es kein Öl, sondern ein flüssiges Wachs ist. Es stammt aus den Samen des Jojoba-Busches, der zur Familie der Nelkenpflanzen gehört. Jojoba-Büsche kommen besonders häufig in den (Halb-) Wüsten Nordamerikas vor. In den Büschen bilden sich Schoten, die Samen von Jojobaöl enthalten. Jojobaöl wird besonders für trockenes und brüchiges Haar empfohlen. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Friseurprodukten trocknet Jojobaöl das Haar nicht aus, sondern gleicht die Talgsekretion der Kopfhaut aus. Dann produziert der Körper weder zu viel Talg noch zu viel Talg.

KAMILLE

Dies ist eine bekannte Heilpflanze aus der Familie der Gänseblümchen, die hauptsächlich in Mitteleuropa, Westasien und Zentralasien heimisch ist. Es hat starke entzündungshemmende und heilende Wirkungen, insbesondere aufgrund seiner Zusammensetzung aus ätherischen Ölen. Diese regen den Stoffwechsel der Haut an und regenerieren das Gewebe und die Zelle. Kamille hat kaum Allergenität. Das darin enthaltene Bisapolol kann auch allein in Kosmetika verwendet werden, um die Aufnahme von Wirkstoffen in die Haut und das Haar zu fördern. Kamille kann fettige Haut, Dermatitis und Ekzeme behandeln, und ihr natürliches Gleichgewicht wiederherstellen.

KERATIN

Keratin ist der wichtigste Bestandteil unserer Haare. Genau genommen bestehen nicht nur diese, sondern auch unsere Haut und Nägel aus Keratin. Keratin ist eine Eiweißverbindung, die vom Körper selbst gebildet wird. Diese Verbindung ummantelt die Markzellen, die den Kern des Haares bilden, und haben eine schützende Schuppenschicht. Es glättet das Haar und zerstäubt das einfallende Licht, die lässt das Haar glänzen. Jedes Haar enthält 90% dieser speziellen Eiweißmoleküle, der Rest besteht aus Wasser, Pigmenten und Lipiden (natürlichen Fetten). Im Inneren stärkt Keratin das Haar, wirkt schützend auf die Oberfläche und ist widerstandsfähig. Ob unser Haar Elastizität und Glanz aufweist, hängt davon ab wie intakt der Faserstamm ist. Da dieser aus Keratin besteht, spielt dies somit eine besonders wichtige Rolle bei der Haarpflege.

KERATRIX™

Es ist ein Hydrolysat von Johannisbrotbäumen und enthält etwa 60% Peptide und 42-48% Aminosäuren, einschließlich Asparaginsäure, Glutamin und Arginin. Durch die Bildung eines Schutzfilms wird das beste Keratin-Gleichgewicht erschaffen. Es schützt Haarfasern, stärkt und verhindert ihren Bruch, verbessert die Elastizität und Beständigkeit. Es zeigt auch eine Anti-Frizz-Wirkung und Feuchtigkeitswirkung. Keratrix™ wird in Haarstärkungsprodukten, Haarprodukten für den täglichen Gebrauch und Stylingprodukten verwendet.

MANDELEXTRAKT

Mandeln sind aufgrund ihrer hochwertigen Omega-3-Fettsäuren und ihres pflanzlichen Proteins ein wertvolles Lebensmittel. Sie enthalten aber auch Nährstoffe und Vitamine für unser Haar. Es enthält pflegendes Mandelöl, Vitamin E und B sowie Linolsäure. Dies sind wichtige Elemente zum Schutz unserer Schuppenschicht. Für sprödes und zerbrechliches Haar ist Mandelöl ein wertvolles natürliches Heilmittel.

MILCHPROTEINE

Milchproteine eignen sich am besten für Haare mit hoher Porosität und offener Schuppenschicht. Diese Art von Protein bildet eine weiche Schicht auf der Haaroberfläche und ist dafür verantwortlich, dass das Haar glatt und glänzend wird. Proteinmangel ist sofort sichtbar: Das Haar wird weich, widerspenstig und schlaff. Dies kann auch Probleme beim Haarstyling verursachen. Ihnen fehlt Flexibilität und Vitalität. Protein ist wichtig für Haare, die oft gefärbt, gestylt, oder geglättet werden. Je stärker schädliche Faktoren auf das Haar wirken, desto mehr Protein benötigt das Haar.

MONOI OIL DE TAHITI

Dieses wunderbare ätherische Öl wird durch sanfte Mazeration der Tiareblüte in Kokosöl erhalten. Die Blüten werden dazu vor der Morgendämmerung gepflückt. Das Öl hat viele Verwendungszwecke. Als festes Fett in Cremes, Körperlotionen oder Körperbutter, als kühlendes und aromatisches Element in After-Sun- und Sonnenschutzprodukten, als natürliche Haarprodukt oder als Zutat in Badewasser. Es macht das Haar ungewöhnlich glatt und weich, beugt Austrocknung vor, spendet Feuchtigkeit und man wird vom Duft abhängig.

 

PANTHENOL

Panthenol, auch bekannt als Provitamin B5 oder Dexpanthenol, ist der Vorläufer des B-Vitamins und kann in einer Vielzahl von Hautpflegekosmetika verwendet werden. Es wird aus pflanzlichen Quellen gewonnen und ist in fast allen Zellen in Form von Coenzym A vorhanden. Das Coenzym A ist für den Stoffwechsel in Zellen verantwortlich. Wir nehmen Pantothensäure über die Nahrung auf und etwa 50% davon können vom Körper in Coenzym A umgewandelt werden. Eine ausgewogene Ernährung kann daher einen Vitamin-B5-Mangel vermeiden. Wenn Panthenol äußerlich auf Haut oder Haar einwirkt, wird Panthenol dort in Pantothensäure umgewandelt. Es hat viele wunderbare und einzigartige Eigenschaften. Es wirkt beruhigend, feuchtigkeitsspendend und regenerierend, fördert die Wundheilung und beugt Hautreizungen vor.

PAPAYA

Christoph Kolumbus nannte die in Mexiko und Südamerika beheimatete Papaya (Papaya Carica) “die Frucht eines Engels”. Papaya ist nicht nur lecker, erfrischend und kalorienarm, sondern hat auch einen hohen gesundheitlichen Wert. Das Vitamin C in der Papaya ist fast doppelt so hoch wie in Orangen oder Zitronen. Es kann die Produktion von Kollagen fördern, das das Haar umwickelt und fest machen kann. Sie enthält auch Vitamin E, das auch die Haarstruktur verbessern kann.

PENTAVITIN

Pentavitin ist ein kosmetischer Rohstoff, der als natürlicher Feuchtigkeitsregulator für Haut und Haar verwendet werden kann. Der Wirkstoff wird zu 100% aus pflanzlichen Maiskörnern gewonnen und ist ein Kohlenhydratkomplex, dessen Zusammensetzung der der menschlichen Hornhaut entspricht. Nach und nach wird die Haut und das Haar gestärkt und wirken aufgrund der dauerhaften Feuchtigkeitsspeicherung sofort frischer, glatter und gesünder. Bei Verwendung dieses Rohmaterials besteht keine Chance für das Haar, das es durch Heizung und Klimatisierung überlastet wird. Pentavitin ist eine transparente, hellgelbe bis hell bernsteinfarbene, leicht viskose Flüssigkeit.

ROTE BEETE

Der rote Saft ist sehr gesund und wirkt sich positiv auf den ganzen Körper aus. Rote Beete kann das Haarwachstum stimulieren und die Haarstruktur verbessern, da die roten Knollen viele nützliche Substanzen wie Kalium, Phosphor, Kalzium sowie die Vitamine B und C enthalten. Beispielsweise kann die Proteinkomponente Betain die natürlichen Abwehrfähigkeiten von Haarzellen verbessern.

SHEABUTTER

Sheabutter wird aus der Sheanuss gewonnen. Dies ist die Frucht des Karitebaums, weshalb das fertige Produkt manchmal als Karitebutter bezeichnet wird. Der Baum stammt aus dem tropischen Zentralafrika. Eigentlich ist sie überhaupt keine Nuss, sondern eine Beere, die 50% Fett enthält. Sheabutter ist besonders reich an Ölsäure wie Linolsäure, Palmitinsäure und Stearinsäure. Diese Ölsäuren verhindern schädliche Umwelteinflüsse, regenerieren Zellen und binden Feuchtigkeit, um sie in Haut und Haar zu speichern. Omega-3-Fettsäuren erhöhen die Elastizität, stärken das Haar und verbessern Dichte. Beta-Carotin verhindert Haarausfall und oxidativen Stress. Vitamin E schützt das Haar vor den Folgen der Sonnenstrahlung, unterstützt das Haarwachstum und macht das Haar stärker.

SOJAPROTEINE

Sojaprotein bezieht sich auf das Protein in der Sojabohne. Es ist ein Überbegriff für verschiedene Produkte aus Sojabohnenmehl, das einen hohen Proteingehalt enthält. Beispiele sind entöltes Sojabohnenmehl, Sojaproteinkonzentrat und Sojaproteinisolat. Soja ist eine wichtige Proteinquelle in Kosmetikern und Lebensmitteln. Wann fehlt dem Haar Protein? Woher weiß man das? Der Proteinmangel ist sofort sichtbar: Das Haar wird weich, widerspenstig und schlaff. Das kann auch Probleme beim Haarstyling verursachen. Ihnen fehlt Flexibilität und Vitalität. Protein ist wichtig für Haare, die oft gefärbt, geföhnt, gestylt oder geglättet werden. Je mehr schädliche Faktoren das Haar hat, desto mehr Protein benötigt das Haar.

WACHOLDER

Das ätherische Öl des Balsamwacholders hat in der Haarpflege eine lange Tradition, da es die Kopfhaut regeneriert und nährt. Wacholderöl kann aus den Beeren oder aus den Pflanzenteilen des Wacholderstrauchs gewonnen werden. Aus botanischer Sicht gehören Wacholdersträucher und Bäume zur Familie der Zypressen. Das Ernten von Wacholderbeeren ist keine leichte Aufgabe, da Wacholder ein stacheliger Nadelbaum ist, der unter besonderen Umständen bis zu 12 bis 18 Meter hoch werden kann. Da Wacholderöl mehrere Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat, sollte es in jedem Medikamentenschrank stehen, da Wacholder die Durchblutung fördert und eine Entgiftungs- und Heilwirkung hat.

WEIZENPROTEINE

Weizenprotein oder Nuratin ist ein Protein auf Weizenbasis, das in Shampoos und Körperwaschmittel verwendet wird. Der Grund, warum Weizenprotein in Kosmetika und Friseurprodukten verwendet wird, liegt hauptsächlich darin, dass es eine regenerierende Wirkung auf geschädigtes Haar hat, wodurch es leicht zu kämmen ist und das Haar vor Hitze geschützt wird, die durch Haartrockner und Sonnenstrahlung erzeugt wird. Im Duschgel wirkt es hautfreundlich, pflegend und feuchtigkeitsspendend. Weiteres kräftigt und verdickt dieser Wirkstoff die Haare.

WIESENSCHAUMKRAUTÖL

Dies ist eine amerikanische weiße Sumpfblume namens “Meadowfoam” (deutsch: Wiesenschaum). Deshalb ist unsere deutsche Übersetzung “Wiesenschaumkrautöl” eigentlich nicht korrekt, da die Pflanze zur Familie der Wiesenschäume gehört, die gemeinhin als “weißer Wiesenschaum” bezeichnet wird. Wiesenschaumkrautöl erinnert in Bezug auf Hautgefühl an Jojobaöl. Es erzeugt ein sehr seidiges, glattes, nicht fettendes Hautgefühl. Aufgrund seiner hohen Oxidationsstabilität eignet es sich sehr gut zum Mischen mit oxidationsempfindlichen Linolensäure-reichen Wirkstoffölen (wie Wildrose oder Nachtkerzenöl) als Grundöl. Es hat eine kleine Verbreitung, ist also sehr gut für Augenpflegeprodukte geeignet und kann auch für Haarpflegeprodukte verwendet werden.

Leinextrakt

Leinsamen werden unter Verwendung eines patentierten thermischen Aufschlussverfahrens raffiniert. Infolgedessen kann der Organismus mehrfach ungesättigte Fettsäuren erhalten, deren Gehalt sehr hoch ist und 100 Gramm pro Kilogramm überschreitet. Dieser Extrakt hilft dabei unser Haar zu schützen, ob vor Sonneneinstrahlung oder thermischen Einflüssen.

ÖFFNUNGSZEITEN

DI- DO
9.00- 18.00Uhr
FREITAG
9.00- 20.00Uhr
SAMSTAG
private appointments available

KONTAKT

Haargenau Ursula & Klara Trucker
Seefeld 13 | 4853 Steinbach am Attersee

T +43 7663 555
office@haargenau-trucker.at

MORE

Impressum

Datenschutz & AGB

Nutzungsbedingungen

Kontakt

Copyright 2023 © Haargenau Trucker
  • WHO WE ARE
    • KONTAKT
  • WHAT WE DO
    • PREISE
  • Shop
    • NACH KATEGORIE
      • SHAMPOO
      • PFLEGE
      • STYLING
      • FOR HIM
      • SUPERSALE
      • GUTSCHEINE
    • NACH BEDARF
      • Blondierte Haare
      • Dünnes&Feines Haar
      • Fettige Haare
      • Frizzy Haare
      • Gefärbte Haare
      • Haarausfall
      • Lockenpflege
      • Schuppen
      • Trockene Kopfhaut
  • HAARPFLEGE TIPPS
  • Anmelden

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!